Dies ist die Ergänzung der Folge Nr. 6: Wie halte ich mein Haus im Sommer kühl? aus dem Sinne der Nachhaltigkeit. Hier wird noch einmal das Thema Verschattung aber auch besonders darüber gesproc...
Niemand möchte Legionellen oder andere gesundheitsgefährdende Stoffe in seinem Trinkwasser haben. Nach der Luft, ist das Wasser das kostbarste Gut, dass wir Menschen haben. Was muss in der Planu...
Worauf musst du achten, dass beim Bau deines Hauses auf besonders schadstoffarme oder sogar schadstofffreie Baustoffe geachtet wird?
Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wurde in den letzten Jahren ist: Brauche ich eine Lüftungsanlage? Und wenn ja, soll ich dort die zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage wählen? Was ...
Das gebrauchte Haus ist gekauft, nun steht eine Kernsanierung an, um das Haus "fit für die Zukunft" zu machen. Hier erfährst du was es für Möglichkeiten an Zuschüssen, vergünstigten Darlehen und...
Du möchtest ein gebrauchtes Haus kaufen, bist dir aber unsicher, ob der Preis wirklich angemessen ist, ob die Qualität des Hauses in Ordnung ist und wie der energetische Standard des Gebäudes is...
Endlich ist der Sommer da, aber nun ist es auch ganz schön warm geworden. Wie behalte ich mein Haus im Sommer kühl? Was kann ich machen, ohne dafür Geld auszugeben? Kann eine Wärmepumpe auch küh...
Um die höchsten Förderungen im Bereich des Neubaus zu erhalten, wird ein Nachhaltigkeitszertifikat benötigt. Aber was ist dies überhaupt? Gibt es unterschiedliche? Was kostet dies und lohnt sich...
Die KFW Bank hat endlich das neue Förderprogramm für Familien mit mindestens einem Kind veröffentlicht. Bis zu 240.000 € Darlehen ab 0,01% Zinsen (Stand 01.06.2023). Hört sich dies nicht toll an...
Welches ist denn nun die richtige Wärmepumpe für mich? Hier möchte ich die Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden häufigsten Arten erläutern: Der Luft-Wärmepumpe und der Erd-Wärmepumpe mit ...