Alles was du über die Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit wissen musst.
Mein Ziel ist es, dass in der perfekten Welt niemand Miete zahlen müsste und sich jeder das Eigenheim leisten kann. Dafür möchte ich in meinem Podcast die häufigsten Fragen zu den Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit, die mir in den letzten Jahren von unseren Kunden gestellt wurden, erläutern und beantworten.
Ich leite nun seit 13 Jahren unser familiäres Bauunternehmen und durfte in der Zeit 500 Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleiten. Hierbei kamen gewisse Fragen immer wieder, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Gerne würde ich dich auf deiner persönlichen Heldenreise zur Erbauung der eigenen vier Wände begleiten. Inzwischen gibt es viele Herausforderungen auf dem Weg bis man endlich im Traumhaus wohnt, das Finden des passenden Grundstücks, eines geeigneten Planers und Bauunternehmens, der Erhalt einer Finanzierung, mit der man nachts noch gut schlafen kann und dann geht in der Bauphase auch noch etwas schief. Wie du diesen Weg erfolgreich durchläufst, die größten Fehler vermeidest und am Ende in dein Traumhaus einziehst, möchte ich dir in meinem Podcast mitteilen.
Viel Spaß auf deiner Heldenreise auf dem Weg zu deinem Traumhaus.
Tobias teilt seine ganz persönliche Reise – von der Studienwahl über die ersten Schritte im Berufsleben bis hin zur Transformation des Familienunternehmens zur Nachhaltigkeit.
Energieeffizient, luxuriös, nachhaltig und bezahlbar! Klingt zu gut um wahr zu sein, oder? Erfahre wie es geht und du als Alleinerziehende(r) davon profitieren kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du in drei Schritten ein komfortables, energieeffizientes und wirtschaftliches Haus entweder neu bauen oder ein bestehendes sanieren kannst
Wie war der Hausbau mit der Firma Stahl? Warum hat ein Haus mit QNG die größte Herausforderung gelöst und welchen Tipp kann Tim dir beim Hausbau geben? All dies erfährst du in diesem Podcast.
Wir haben die Note "Exzellent" und die Schulnote 1,4 erreicht. Wie wir dies geschafft haben? Wie man wirtschaftlich ein Haus nach QNG baut und warum auch du so ein Haus bauen solltest erfährst du in diesem Podcast.
Warum brauchen wir beim Thema Wohnungsbau heute mehr Provokation und Mut als je zuvor? Welche konkreten Hebel gibt es, um kostengünstiger, nachhaltiger und schneller zu bauen – ohne neue Gesetze?
Ist das massive Haus mit Ziegeln auch in Zukunft noch nachhaltig und förderfähig? Wie weit ist die Ziegelindustrie auf dem Weg zur CO₂-neutralen Produktion? Wie schneidet der Ziegelbau im Vergleich zum Holzbau wirklich ab – ökologisch und wirtschaftlich?